Sidenavigation and Modules
Programmarchiv 2020
OK | Friends Traumstipendium 2021 Ausschreibung
16. November 2020, 19:00 Uhr – 6. Januar 2021
Programmarchiv 2019
Sonja Gassner PAINT IT BLACK - Ausstellung und Filmgespräche
27. November 2019 – 28. November 2019
Lange Nacht der Bühnen: HELIXprojects DAS WURMT !
16. November 2019, 15:00 Uhr – 20:00 Uhr
OK CyberArts 2019 - Prix Ars Electronica Exhibition
5. September 2019 – 15. September 2019
Programmarchiv 2018
OK | Friends Traumstipendium 2019 Ausschreibung
31. Oktober 2018, 10:00 Uhr – 6. Januar 2019
CyberArts 2018 - Prix Ars Electronica Exhibition
6. September 2018, 10:00 Uhr – 16. September 2018, 19:30 Uhr
OK | Friends: Abend mit Filmscreening und Podiumsdiskussion
24. Januar 2018, 17:15 Uhr – 22:00 Uhr
Programmarchiv 2017
Eröffnung: SINNESRAUSCH ALICE verdrehte Welt
20. Oktober 2017, 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
sound:frame x OK Offenes Kulturhaus
28. September 2017, 19:00 Uhr – 29. September 2017, 23:45 Uhr
CyberArts 2017 - Prix Ars Electronica Exhibition
7. September 2017, 15:30 Uhr – 17. September 2017, 19:00 Uhr
OK | Projektion: Otto Hainzl - Europastrasse
25. April 2017, 8:00 Uhr – 30. April 2017, 23:00 Uhr
Programmarchiv 2016
CyberArts 2016 Prix Ars Electronica Exhibition
9. September 2016, 10:00 Uhr – 18. September 2016, 20:30 Uhr
INTERAKTIV, INNOVATIV und TECHNISCH HÖCHST ANSPRUCHSVOLL - bis 18. September präsentiert das OK im OÖ Kulturquartier die CyberArts 2016, eine Ausstellung im Rahmen der Ars Electronica. Die gezeigten Werke gehen aus dem Prix Ars Electronica, dem internationalen Wettbewerb für Computerkunst hervor und sind die wichtigste internationale Leistungsschau für aktuelle digitale Medienkunst.
DER BERG
21. April 2016, 18:00 Uhr – 25. April 2016, 21:00 Uhr
Installation an der Tankstelle. Von Clemens Bauder, Felix Ganzer und Ella Raidel
Crossing Europe
20. April 2016 – 25. April 2016
Seit 2004 verschreibt sich CROSSING EUROPE Filmfestival Linz jährlich im April programmatisch dem eigenwilligen, zeitgenössischen und gesellschaftspolitischen AutorInnenkino aus Europa.
NEXTCOMIC - Festival
10. März 2016, 8:00 Uhr – 20. März 2016, 20:00 Uhr
Das NEXTCOMIC-Festival ist ein seit 2009 jährlich im März in Linz (Oberösterreich) stattfindendes Festival. Sie ist die einzige derartige Veranstaltung in Österreich und eines der wichtigsten deutschsprachigen Comic-Festivals.
Programmarchiv 2015
CYBERARTS 2015
3. September 2015, 10:00 Uhr – 13. September 2015, 20:00 Uhr
Prix Ars Electronica Exhibition
Programmarchiv 2014
OK | EXTRA UNI - Öffentlicher Lehrbetrieb im OK
5. November 2014 – 28. Januar 2015
Masterstudium Zeitbasierte Medien, Kunstuni Linz.
OK | LABOR Fernando Sánchez Castillo und Gabriele Edlbauer
28. Februar 2014 – 30. April 2014
Programmarchiv 2013
Lange Nacht der Museen 2013
5. Oktober 2013, 19:00 Uhr – 6. Oktober 2013, 1:45 Uhr
CyberArts 2013
5. September 2013, 18:00 Uhr – 15. September 2013, 23:00 Uhr
Prix Ars Electronica Exhibition
OK | Extra Kino - Art goes Cinema
7. Februar 2013, 19:00 Uhr – 24. Februar 2013, 22:00 Uhr
Programmarchiv 2012
OK | Kunst-Weihnachtsmarkt
7. Dezember 2012, 13:00 Uhr – 22. Dezember 2012, 18:00 Uhr
Vernetzt
8. November 2012, 9:00 Uhr – 14. Dezember 2012, 16:00 Uhr
Eine Ausstellung der Energie AG OÖ in Kooperation mit dem OK Offenes Kulturhaus
OK | BIG "YES IS MORE!"
16. März 2012, 16:00 Uhr – 29. April 2012, 21:00 Uhr
OK Beitrag zum Nextcomic Festival
OK | LABOR: Tsunami Architecture
14. März 2012, 16:00 Uhr – 29. April 2012, 21:00 Uhr
Programmarchiv 2011
Stop.Spot! 11
25. November 2011 – 27. November 2011
Music Festival 2011 - Im Warteraum der Interpretationen
NEXTCOMIC-Festival 2011
4. März 2011, 16:00 Uhr – 11. März 2011, 19:00 Uhr
An 14 Locations in Linz, Wels & Gmunden
Programmarchiv 2010
Programmarchiv 2009
Óscar Muñoz - Durch den Kristall
13. November 2009 – 17. Januar 2010
Durch den Kristall / A través del cristal
Ya-Lun Tao - Unconsciousness
13. November 2009 – 17. Januar 2010
Drifting Speed: 300,000 Kilometers Per Second
Programmarchiv 2008
OK | AM SPRUNG - Junge Kunst / Szene Österreich
14. November 2008 – 18. Januar 2009
Programmarchiv 2007
Programmarchiv 2006
Jabberwocky
19. Juni 2006 – 9. Juli 2006
An installation for people of all ages from 10 years by toxic dreams in cooperation with the Schäxpir Festival
Programmarchiv 2005
Programmarchiv 2004
Carl Michael von Hausswolff
17. Dezember 2004 – 20. Februar 2005
The Complete Operations Of Spirit Communication
Prinzgau / Podgorschek: Fadenbrand - Werkschau
8. Oktober 2004 – 20. November 2004
Michaela Grill, Christof Kurzmann
3. Oktober 2004 – 4. November 2004
Place Becomes Time, Space Becomes Mine.
Programmarchiv 2003
Anna Gudmundsdottir
28. Mai 2003 – 13. Juli 2003
The offer no one can refuse, only becuase the majority was invented.
Remapping the region
7. März 2003 – 8. März 2003
Symposium begleitend zur Ausstellung "The promise, the land".
The Promise, The Land
7. März 2003 – 27. April 2003
Jüdisch-israelische KünstlerInnen im Verhältnis zu Politik und Gesellschaft.
Programmarchiv 2002
Programmarchiv 2001
Programmarchiv 2000
Kristin Lucas
28. Mai 2000 – 16. Juli 2000
Vorübergehende Behausung für die verunsicherten virtuellen BewohnerInnen.
Art_Server: Stargate to Netculture
27. Mai 2000, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Positions on structural aspects of net art, content and cultural launching Art_Servers.
Programmarchiv 1999
Sozialmaschine Geld
3. Dezember 1999 – 2. März 2000
Eine kulturgeschichtliche Ausstellung mit aktuellen Künsterpositionen.
Programmarchiv 1998
Wir waren ja nur Mädchen
27. November 1998 – 31. Januar 1999
Ursulinenschülerinnen erinnern sich. Eine Klangausstellung.
Programmarchiv 1997
O.K Ortsbezug: Konstruktion oder Prozess?
1. Mai 1997, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Kunst & Bau. Zur Neueröffnung des O.K
Programmarchiv 1996
Bazon Brock - Wa(h)re Kunst
7. Dezember 1996 – 27. Januar 1997
Der Museum-Shop als Wunderkammer. Theoretische Objekte, Fakes und Souvenirs.
Programmarchiv 1995
Phantasma und Phantome
27. Mai 1995 – 9. Juli 1995
Gestalten des Unheimlichen in Kunst und Psychoanalyse.
Programmarchiv 1994
Programmarchiv 1993
Programmarchiv 1992