Sidenavigation and Modules
CyberArts 2018 - Prix Ars Electronica Exhibition
6. September 2018, 10:00 Uhr – 16. September 2018, 19:30 Uhr
Ort: OK Offenes Kulturhaus
Höhepunkte digitaler Medienkunst!
Seit 1998 präsentiert das OK im OÖ Kulturquartier die prämierten Kunstwerke des Prix Ars Electronica, des renommiertesten Wettbewerbs für digitale Kunst weltweit.
Vom gemeinsamen Drang nach Neuem geleitet und oft in interdisziplinären Kooperationen tätig, bieten die Preisträgerinnen und Preisträger mit ihren Arbeiten eine Übersicht der Entwicklungen und verdeutlichen, welche gesellschaftlichen Dynamiken und Themen aktuell bestimmend sind.
22 Projekte aus den Kategorien: Digital Communities, Interactive Art + und Computer Animation werden als Installationen oder Dokumentationen gezeigt. Die Goldene Nica in der Kategorie Visionary Pioneers of Media Art geht an das Netzwerk LEONARDO, dessen Arbeit in Form eines Archivs präsentiert wird.
CYBERARTS ÖFFNUNGSZEITEN:
täglich von 10.00 – 19.30 Uhr (OK Night bis 22.00 Uhr)
ALLGEMEINE FÜHRUNGEN :
Fr, 07. – Mo, 10. September 2018 jeweils 13.30 und 17.30 Uhr
und nach Anmeldung unter +43 732 784178
ERÖFFNUNG:
Donnerstag, 06. September 2018 um 18.30 Uhr / OK Platz
AUSSTELLUNG:
INTERACTIVE ART +
Installationen, Performances, Netzprojekte ... Im Vordergrund stehen die künstlerische Qualität in der Entwicklung und Gestaltung der Interaktion sowie ein stimmiger Dialog zwischen der inhaltlichen Ebene und den zum Einsatz kommenden Interfaces.
GOLDEN NICA
BitSoil Popup Tax & Hack Campaign
LarbitsSisters /BE
Installation
bitsoil.tax/campaign
AUSZEICHNUNG
Alter
Kohei Ogawa /JP,
Itsuki Doi /JP, Takashi Ikegami /JP,
Hiroshi Ishiguro /JP
Documentation
youtube.com/watch?v=QN7pJQz1XDs
[help me know the truth]
Mary Flanagan /US
Installation
maryflanagan.com/work/help-me-know-the-truth
ANERKENNUNG
Conspiracy: Conjoining the Virtual
Kristin McWharter /US
VR-Installation
kristinmcwharter.com
Digital Shaman Project
Etsuko Ichihara /JP
Installation
etsuko-ichihara.com/2017/04/04/digital_shaman_project
ECHO
Georgie Pinn (Electric Puppet) /UK/AU,
Kendyl Rossi /CA/AU
Installation
electric-puppet.com.au/current-work
ELECTRONICOS FANTASTICOS!
Ei Wada /JP, Nicos Orchest-Lab /JP
Installation
electronicosfantasticos.com
Monitor Man
Yassine Khaled /MA/FI
Documentation
yassinekhaled9.wixsite.com/yassine
Mother of Machine
Sarah Petkus /US
Installation
noodlefeet.zoness.com
Poppy Interactive – War and Organized Crime Gone Global
Antoinette de Jong /NL, Robert Knoth /NL
Documentation
poppy.submarinechannel.com
Positions of the Unknown
Quadrature /DE
Installation
quadrature.co/work/unknown
AI DJ PROJECT – A dialog between
human and AI through music
Nao Tokui, Shoya Dozono / Qosmo /JP
Documentation
aidj.qosmo.jp
Turnstile
Ursula Damm /DE
Installation
ursuladamm.de/u-bahnhof-schadowstrasse
COMPUTER ANIMATION
Mappings auf Architektur und Landschaften, zeitbasierte skulpturale Arbeiten, experimentell-abstrakte visuelle Gestaltung und interaktive Features charakterisieren den aktuellen digitalen Film ebenso wie Storytelling und Special Effects, wobei die Grenzen zunehmend verschmelzen.
GOLDEN NICA
TROPICS
Mathilde Lavenne /FR
Video Installation
mathildelavenne.com
AUSZEICHNUNG
489 Years
Hayoun Kwon /KR
Video Installation
hayounkwon.com
La Chute/ The Fall
Boris Labbé /FR
Video Installation
youtube.com/watch?v=byfsw8QTgsg
ANERKENNUNG
Descent
Peter Burr /US, Mark Fingerhut /US,
Forma /US
Installation
vimeo.com/195036249
Rediscovery of anima
Akinori Goto /JP
Installation
vimeo.com/272616026
DIGITAL COMMUNITIES
Im Fokus dieser Kategorie stehen Projekte mit signifikanter gesellschaftlicher Relevanz wie etwa Bürgerbeteiligung, Enabling-Projekte in Entwicklungsländern, Crowdfunding etc.
GOLDEN NICA
Bellingcat
Documentation
bellingcat.com
AUSZEICHNUNG
Anti-Racism Movement (ARM)
Documentation
www.armlebanon.org
g0v.tw
Documentation
g0v.tw
In der DIGITAL COMMUNITIES LOUNGE werden alle weiteren Projekte der PreisträgerInnen vorgestellt.
VISIONARY PIONEERS OF MEDIA ART
Visionäre PionierInnen haben mit ihrem künstlerischen Schaffen die Grundsteine für die Medienkunst unserer Zeit gelegt. Die vierte Goldene Nica, die in der 2014 eingeführten Kategorie vergeben wird, geht in diesem Jahr erstmals an eine Community: an Leonardo/The International Society for the Arts, Sciences and Technology (Leonardo/ISAST). Die Präsentation von Nina Czegledy gibt Einblick in diese 50 Jahre umspannende transdisziplinäre Arbeit zwischen Kunst, Musik, Wissenschaft und Technologie.
GOLDEN NICA
Leonardo/ISAST
The International Society for the Arts, Sciences and Technology
Documentation
leonardo.info/history
ARS ELECTRONICA
ANIMATION FESTIVAL IM OK
6. – 10. SEPT. 2018 / MOVIE 1
Diese Auswahl der herausragenden Einreichungen zum diesjährigen Prix Ars Electronica sowie der Gastprogramme besticht einmal mehr mit Vielfalt in inhaltlicher wie auch in gestalterischer Hinsicht. Eintritt frei!
Das gesamte Programm ist ersichtlich auf der Festival-Homepage: ars.electronica.art/error/de/animations
OK | NIGHT 2018
SA, 8. SEPT. 2018
The place to be – am Samstag trifft man sich im OÖ Kulturquartier zu einem der alljährlichen Festival Highlights – der OK Night mit viel Musik, Performances und Party!
ELECTRONIC THEATRE
20.00 & 22.00 UHR
Sommerkino und Movie 1
Mit den prämierten Animationsfilmen des Prix Ars Electronica auf Großleinwand.
CONCERT
22.00 UHR / URSULINENSAAL
Ei Wada /JP, Nicos Orchest-Lab /JP
CLUB NIGHT
AB 22.00 UHR
OK-Deck.
DJ Haram (Discwoman/Halcyon Veil, Philadelphia/US)
Vincent Neumann (Distillery/Krill Music, Leipzig/DE)
Susie starmodular (Zürich/CH)
Antonia XM (Ashida Park, Wien/AT)
Solaris.
Sultan x Fabipolar (Linz/AT)
Kuratiert von Markus Reindl / Raumkonzept & Szenografie: Clemens Bauder
Eintritt frei!
CyberArts ist am Samstag bis 22.00 Uhr geöffnet!
DIGITAL COMMUNITIES LOUNGE
URSULINENSAAL / OÖ KULTURQUARTIER
Workshops & Concerts
FUTURE INNOVATORS SUMMIT
FR, 7. SEPT., 10.00 – 12.00 UHR
Inspiration tour & Discussion with Prix Ars Electronica prizewinners
CAMPUS IV
SO, 9. SEPT., 11.00 – 13.00 UHR
Inspiration tour & Discussion with Prix Ars Electronica prizewinners
ELECTRONICOS FANTASTICOS!
Ei Wada /JP, Nicos Orchest-Lab /JP
Performance
FR, 7. SEPT., 14.00 - 14.20 UHR
Concert
SA, 8. SEPT., 22.00 - 23.00 UHR
Workshop
SO, 9. SEPT., 14.00 - 15.30 UHR
MO, 10. SEPT., 14.00 - 15.30 UHR
LEONARDO SLAM SESSIONS
long live media art!
FR 7. / SO 9. / MO 10. SEPT., 17.00 – 18.00 UHR
by Benjamin Olsen, Dawn Faelnar, Christa Sommerer, Interface Cultures / University of Art and Design Linz
PRIX FORUM & ART TALKS
Jurymitglieder und PreisträgerInnen im Gespräch:
PRIX FORUM I – COMPUTER ANIMATION
FR, 7. SEPT., 11.00 - 12.30 UHR
CENTRAL LINZ (LANDSTRASSE 36)
PRIX FORUM II – INTERACTIVE ART +
SA, 8. SEPT., 11.30 - 13.00 UHR
URSULINENSAAL / OÖ KULTURQUARTIER
PRIX FORUM III – DIGITAL COMMUNITIES
SA, 8. SEPT., 13.15 - 14.45 UHR
URSULINENSAAL / OÖ KULTURQUARTIER
PRIX FORUM IV – VISIONARY PIONEERS OF MEDIA ART
SA, 8. SEPT., 17.15 – 19.30 UHR
URSULINENSAAL / OÖ KULTURQUARTIER
Das gesamte Programm der Ars Electronica 2018 finden Sie unter www.aec.at/error
Ausführliche Informationen zu allen Projekten bieten die Kataloge „Ars Electronica Festival-Catalogue 2018“ und „CyberArts-Catalogue 2018“